header object

Sprache auswählen

 himmelwaertsAnlässlich des 450. Geburtstags von Johannes Kepler hat die Kepler-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Stadt Weil der Stadt die Ausstellung ‚himmelwärts‘ vorbereitet. Im Rahmen dieser Ausstellung findet am 20.9.2022, 19.00 Uhr im Klösterle eine Festveranstaltung statt. Es besteht die Möglichkeit, die Festveranstaltung online zu verfolgen. Der Link zur Online-Übertragung lautet: http://www.netzgottesdienst.de. Pfarrer Gruber, der seit über zwei Jahren erfolgreich Gottesdienste online aus der Stadtkirche überträgt, stellt uns am 20.9. freundlicherweise seine Erfahrung und notwendige Technik zur Verfügung.
Hinweis zur Nutzung: Bitte den Cursor an den unteren Bildrand führen und den Ton im Bildfenster unten rechts einschalten.
Den Hauptvortrag hält Herr Dr. Stefan Gillessen aus dem Team von Prof. Reinhard Genzel, der 1995 das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße entdeckt hatte und dafür 2020 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Abwechslungsreiche Beiträge in Wort und Musik runden die Veranstaltung ab. Durch das Programm führt der Kabarettist und Mathematikprofessor Timm Sigg.
Die Ausstellung ‚himmelwärts‘ befindet sich nur drei Minuten Fußweg entfernt im Riquewihrsaal, im 3. OG der Volksbank Weil der Stadt, Paul-Reusch-Str. 8. Die Ausstellung wurde bereits im Februar 2022 mit großem Erfolg im Haus der Wirtschaft in Stuttgart präsentiert.  Danach war die Ausstellung von März bis Mai im Historischen Museum in Regensburg zu sehen. In veränderter Konzeption wird sie nun vom 16.9. bis 3.10. in Keplers Geburtsort gezeigt. Schwerpunkte der Ausstellung sind Keplers Leistungen in Astronomie, Mathematik, Physik sowie der mit diesen Erkenntnissen entwickelten Raumfahrt und Erforschung des Universums. In diesem Zusammenhang entstand auch ein viel beachteter Begleitband, der kostenlos unter diesem Link: Begleitband zur Ausstellung , zum Download angeboten wird.


Corona-Hinweis: Für den Besuch der Ausstellung gelten die aktuellen Hygienevorschriften für Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Unabhängig von den jeweils gültigen Vorgaben empfehlen wir das Tragen einer Maske. Die bei unseren Veranstaltungen sonst übliche Bewirtung muss leider ausfallen.